Schutzhülle
Diese schöne Schutzhülle hat meine liebe Kurbelfreundin Sylvia gefertigt.
Diese schöne Schutzhülle hat meine liebe Kurbelfreundin Sylvia gefertigt.
Die Ferse wird durch verkürzte Reihen (abnehmen an beiden Seiten) und verlängerte Reihen (wieder zunehmen an beiden Seiten) gestrickt, wobei nicht in der Runde, sondern hin und her gearbeitet wird. Die letzte Reihe des Sockenschaftes wird nur zu 3/4 gestrickt. … Weiterlesen
Die vier Fersen wurden alle mit dem selben Garn und in der selben Maschenweite gestrickt. Die Maschenweite ist etwas lockerer als bei meinen echten Socken, damit die Unterschiede in der Konstruktion gut zu sehen sind.
Damit du nicht jedes Mal, wenn du eine Socke anfängst oder eine Ferse strickst, die Nadelpositionen nachzählen musst, kannst du deine Zylinder markieren. Du brauchst dazu Farben oder Lacke, die auf dem Metall halten. Nagellack eignet sich gut dafür. Wichtige … Weiterlesen
Ab und zu tut der Sockenstrickmaschine eine gründliche Reinigung gut. Dazu nehme ich die Maschine auseinander und befreie jedes Teil von Flusen und altem Öl. Mit einer Zahnbürste und einem Tuch reinige ich den Zylinder auf den Oberflächen und in … Weiterlesen